Aktuelle Information
„Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!" Das ist das Motto des Circus Casselly, der ab 22. Juni an der Wendelinusschule zu Gast ist. Die Vorbereitungen laufen und die Spannung steigt. Für die Galas am27.Juni um14.00 und 18:00Uhr gibt es noch Karten zum Preis von je 10€ beim Nahkauf.
Jetzt möchten wir diesen Traum hier in Berrenrath zusammen mit unseren Kindern und der gesamten Dorfgemeinschaft erleben. Die Familie Casselly reist am 21. Juni an und wird ihre Wagen auf dem gesamten Wendelinusplatz aufstellen. Die Parkverbotsschilder weisen schon darauf hin. Auch auf dem Schulhof werden ein paar Wagen stehen und das Zelt kommt auf die Wiese an der Wendelinusstraße. Zur Anlieferung per LKWs müssen wir dann auch den Wendehammer an der Türnicher Straße sowie die Cäcilienstraße mit Parkverboten versehen. Der eigentliche Zeltaufbau findet am Sonntagnachmittag ab
14:00 Uhr statt. Wir freuen uns, wenn viele helfende Hände mit anpacken. Schon jetzt sagen wir herzlichen Dank für alle Unterstützung bei unserem Zirkusprojekt.
In der Projektwoche vom 23. bis 27. Juni lernen die Kinder den Zirkus kennen und studieren ihre Zirkusnummern ein. Der krönende Abschluss sind die beiden Galas am 27. Juni. Dabei haben alle Zuschauer die Möglichkeit, unsere Berrenrather Kinder zu bewundern.
Gleich im Anschluss an die letzte Gala gegen 20.30 Uhr müssen wir das Zelt gemeinsam wieder abbauen. Hier freuen wir uns wieder über viele helfende Hände. Familie Casselly wird dann am Abend bzw. am nächsten Morgen weiterziehen zur nächsten Schule. In Hürth sind sie aber an „De Bütt" mit ihrem Ferienzirkus in den Sommerferien und mit dem Winterzirkus im Dezember/Januar wieder zu Gast.
Jetzt freuen wir uns alle auf unseren Traum vom Zirkus in Berrenrath.
Ein herzliches Dankeschön an alle Sponsoren, die dieses Projekt mitfinanziert haben. Leben wir also unseren Traum vom Zirkus in Berrenrath, wir freuen uns auch auf Ihren Besuch.
Petra Dickes (Schulleiterin) für das gesamte Team der Wendelinusschule mit OGS
Polizeiwache Süd - Gemeinsam gegen Wohnungseinbruch
Sehr geehrte Anwohner,
es hat sich längst herumgesprochen: Einbrecher bevorzugen die dunkle Jahreszeit! Auch
Sie könnten Opfer werden! Darum bitten wir Sie:
Seien Sie aufmerksam
Denken Sie nicht nur an ihr eigenes Hab und Gut, sondern seien Sie auch ein „Wachsamer Nachbar!“ Rufen Sie uns bitte sofort an, wenn Sie fremde
Fahrzeuge oder verdächtige Personen in Ihrer Straße beobachten, die sich auffällig verhalten. Notieren Sie sich Kennzeichen, Fahrzeugtyp und Farbe.
Schützen Sie Ihr Eigentum
Jede mechanische Sicherung an Türen und Fenstern ist ein zusätzliches Hindernis für Einbrecher. Wenn Sie Ihre Wohnung verlassen, schließen Sie
Ihre Eingangstür zweimal ab und verriegeln Sie alle Fenster. Bedenken Sie: Auf „Kipp“ gestellte Fenster laden zum Einbruch ein!
Vertrauen Sie Ihrer Polizei
Der Schutz Ihres Eigentums ist uns so wichtig wie Ihnen! Kompetente technische Beratung erhalten Sie Kostenlos vom
Kommissariat Vorbeugung. Jede Polizeibeamtin und jeder Polizeibeamte hilft Ihnen gerne weiter.
Sie erreichen uns:
Notruf Tel. 110
Polizeiwache Hürth, Luxemburger Str. 303a Telefon 52-2711
Kommissariat Vorbeugung , Kripo - Beratungsstelle
50354 Hürth, Luxemburger Str. 303a Telefon 52- 4817
Ihr Bezirksdienstbeamter:
Polizeihauptkommissar Wolfgang Dziuba Telefon 0176 -13522735