Aktuelle Information
Kirmes und Brunnenfest in Berrenrath vom 16. bis 18. August 2025
Derzeit ist es ruhig geworden in unserem Dorf, denn wir stecken noch mitten in den Sommerferien. Eine gute Gelegenheit zu verschnaufen und die Dinge etwas gelassener anzugehen, bevor der Alltag uns wieder fest im Griff hat.
Eine Woche vor Ferienende steht die alljährliche Kirmes mit dem Brunnenfest an und die Planungen und Vorbereitungen dazu laufen auf Hochtouren. So sind die Damen und Herren unseres Vorstandes in den Straßen unterwegs, um Lose zum Stückpreis von 0,50 € für die Tombola anzubieten. Neben attraktiven Sachpreisen werden hauptsächlich Gutscheine verlost, um in unserer Geschäftswelt einzukaufen oder in der heimischen Gastronomie einzukehren. Mit dem Erlös werden zum Teil die vielfältigen Aufgaben unserer Dorfgemeinschaft finanziert. Versuchen sie doch Ihr Glück und haben Sie neben ein paar Euro auch ein freundliches Wort für die Ehrenamtier übrig. Ein Flyer mit dem ausführlichen Programm der drei Veranstaltungstage liegt dieser Blättchenausgabe bei. Aber auch an dieser Stelle möchte ich schon einmal auf die „Highlights" aufmerksam machen. Beginnen werden wir am Samstag, 16. August 2025 mit dem Fassanstich durch den Bundesschützenkönig Björn Karow, der mit seiner Familie in der Siedlung lebt. Anschließend wird der „Zacheies" an der „Wendelinusstube" seinen Platz finden und ab 20.00 Uhr gibt es einen besonderen musikalischen Leckerbissen mit der „Phönix Band". Am Sonntag beginnen wir um 11.30 Uhr mit einem Gottesdienst im Festzelt und gehen anschließend zum gemütlichen Teil über. Am Nachmittag erwarten wir unsere kleine und große Prinzessin sowie alle anderen Hürther Tollitäten. Daneben werden Ballonmagier, Brunnenquiz, Wasserspaß mit der Feuerwehr, Boulespiel, Kindertombola und Torwandschießen für jede Menge Abwechslung sorgen. Gekühlte Getränke, Grill- und Kuchenspezialitäten werden natürlich ebenfalls angeboten. Abends wird schließlich die Auslosung unserer Tombola erfolgen und DJ Tim sorgt für musikalische Unterhaltung. Montags gibt es nachmittags von 16 bis 17 Uhr traditionell Kinderfreifahrten auf den Fahrgeschäften der Schausteller und abends lassen wir die Kirmes mit dem Verbrennen des „Zacheies" ausklingen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei und unser Wendelinusplatz mit dem einzigartigen Brunnen bietet an besagtem Wochenende eine gute Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, alten und neuen Berrenrathern zu begegnen und es sich einfach gut gehen zu lassen.
So wünsche Ich Ihnen nun noch eine unbeschwerte Sommerzeit und freue mich auf ein gesundes Wiedersehen auf unserer Kirmes und dem Brunnenfest.
Hans Hermann Steppkes im Namen der Dorfgemeinschaft Berrenrath
Kirmes und Brunnenfest – 16.-18. August 2025
Die Dorfgemeinschaft feiert zusammen mit dem Brunnenverein vom 16. bis 18. August 2025 ihre Kirmes und das Brunnenfest.
In den nächsten Wochen werden die Mitglieder der Dorfgemeinschaft Lose für die Kirmestombola verkaufen. Neben attraktiven Sachpreisen werden hauptsächlich Gutscheine verlost, um in unseren Geschäften einzukaufen bzw. in der heimischen Gastronomie einzukehren. Mit dem Erlös werden zum Teil die vielfältigen Aufgaben unserer Dorfgemeinschaft finanziert. Die Verlosung wird wie jedes Jahr am Kirmes Sonntag sein.
Allen wünschen wir eine erholsame Ferien- und Sommerzeit und freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen auf unserer Kirmes und dem Brunnenfest.
Hans Hermann Steppkes u. Peter Lückerath, Dorfgemeinschaft Berrenrath
Polizeiwache Süd - Gemeinsam gegen Wohnungseinbruch
Sehr geehrte Anwohner,
es hat sich längst herumgesprochen: Einbrecher bevorzugen die dunkle Jahreszeit! Auch
Sie könnten Opfer werden! Darum bitten wir Sie:
Seien Sie aufmerksam
Denken Sie nicht nur an ihr eigenes Hab und Gut, sondern seien Sie auch ein „Wachsamer Nachbar!“ Rufen Sie uns bitte sofort an, wenn Sie fremde
Fahrzeuge oder verdächtige Personen in Ihrer Straße beobachten, die sich auffällig verhalten. Notieren Sie sich Kennzeichen, Fahrzeugtyp und Farbe.
Schützen Sie Ihr Eigentum
Jede mechanische Sicherung an Türen und Fenstern ist ein zusätzliches Hindernis für Einbrecher. Wenn Sie Ihre Wohnung verlassen, schließen Sie
Ihre Eingangstür zweimal ab und verriegeln Sie alle Fenster. Bedenken Sie: Auf „Kipp“ gestellte Fenster laden zum Einbruch ein!
Vertrauen Sie Ihrer Polizei
Der Schutz Ihres Eigentums ist uns so wichtig wie Ihnen! Kompetente technische Beratung erhalten Sie Kostenlos vom
Kommissariat Vorbeugung. Jede Polizeibeamtin und jeder Polizeibeamte hilft Ihnen gerne weiter.
Sie erreichen uns:
Notruf Tel. 110
Polizeiwache Hürth, Luxemburger Str. 303a Telefon 52-2711
Kommissariat Vorbeugung , Kripo - Beratungsstelle
50354 Hürth, Luxemburger Str. 303a Telefon 52- 4817
Ihr Bezirksdienstbeamter:
Polizeihauptkommissar Wolfgang Dziuba Telefon 0176 -13522735